Unbenannt

Was bedeutet Sportphysiotherapie?

Die Sportphysiotherapie erreicht im therapeutischen Prozess für den Sportler/ der Sportlerin die Rückkehr in den Sport. Nach (Sport)-Verletzungen gilt es vorerst die betroffenen Strukturen nicht zu überlasten und eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Mit zunehmender Genesung steht die Steigerung der Belastbarkeit im Vordergrund. Schritt für Schritt erfolgt die Wiedereingliederung – anfangs mit physiotherapeutischen Behandlungstechniken später […]

icon-1-purple

Physiotherapie – Thema Hallux Valgus

Unsere Physiotherapeutin, Vera Smetana über die Großzehenfehlstellung: „Beim Hallux Valgus/Großzehenfehlstellung wandert der Großzeh in Richtung Fußlängsachse. Das Großzehengrundgelenk weicht nach innen ab und der Großzeh drückt sich zum zweiten Zeh. Die entstehenden Pathologien können zu chronischen Reizzuständen, Reizungen des Großzehengrundgelenks und des darüberliegenden Schleimbeutels (Bursitis) oder zu Knochenveränderungen (Exostosen) führen. Wichtig ist, auf ein geeignetes […]