Unbenannt

Was bedeutet Sportphysiotherapie?

Die Sportphysiotherapie erreicht im therapeutischen Prozess für den Sportler/ der Sportlerin die Rückkehr in den Sport.

Nach (Sport)-Verletzungen gilt es vorerst die betroffenen Strukturen nicht zu überlasten und eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Mit zunehmender Genesung steht die Steigerung der Belastbarkeit im Vordergrund.

Schritt für Schritt erfolgt die Wiedereingliederung – anfangs mit physiotherapeutischen Behandlungstechniken später mit trainingsspezifischen und sportartspezifischen Anwendungen – in die jeweilige Sportart.

Mit entsprechenden physiotherapeutischen, sportwissenschaftlichen und trainingstherapeutischen Maßnahmen erfolgt die Rückkehr in den Wettkampf. Mein Ziel als Sportphysiotherapeutin ist es, in enger Zusammenarbeit mit dem Sportler/der Sportlerin die Wiedereingliederung in die Mannschaft bzw. den Sport zu erreichen und in Folge eine Wettkampfteilnahme zu ermöglichen.