theramass-new-icon-green-150

Die Logopädie stellt sich vor – die STIMME

Die Logopädie stellt sich vor Teil II

Die STIMME

Eine Stimmerkrankung äußert sich im Wesentlichen durch eine eingeschränkte Leistungsfähigkeit der Stimme, verbunden mit einer vorübergehenden oder andauernden Veränderung des Stimmklanges.

URSACHEN

– Fehlbildungen im Bereich der Stimmorgane
– Lähmungen ( meist nach operat. Eingriffen )
– neurologische Erkrankungen
– nach traumatischen Ereignissen
– chron. Überbelastung ( andauerndes lautes Sprechen, vermehrter Stimmbelastung bei Sprechberufen,……..)
– Größe und Form des Kehlkopfes
– entzündl. Erkrankungen oder OP im HNO – Bereich
– Stimmbandknötchen
– Stimmbandpolypen
– Stimmbandödeme
– psych. Stressfaktoren
– bei Dauerüberlastung……………..

SYMPTOME

– eingeschränkte stimml. Belastbarkeit
– Stimme kippt oder bleibt völlig weg
– scheinbar „ grundlose“ Heiserkeit
– Missempfinden im Halsbereich ( Fremdkörpergefühl, Räusperzwang,…….)
– Häufig begleitet durch Veränderung des Atems und/oder erhöhter Muskelspannung

JEDE LÄNGER ALS 2 WOCHEN ANDAUERNDE HEISERKEIT SOLLTE UNBEDINGT VON EINEM ARZT ABGEKLÄRT WERDEN !!!!!!!!!!

 

weitere Information erhalten Sie direkt bei unserer Kollegin Birgit Trojan 0664 415 82 68